Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Kinder haben Rechte   und müssen geschützt werden – 
das gilt aber auch für alle anderen Menschen. Deshalb hat der Eschweiler Kanu Club e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt erarbeitet und in der Vorstandssitzung vom 29.11.2024 beschlossen.

Zwei kleine Broschüren für Jungen  

und Mädchen  geben einen Einblick, was uns am Herzen liegt.

Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen an vorstandLekc-home.de

 

 

Trainingszeiten

Hallo zusammen,

Training ist abwechselnd in Aachen und Eschweiler Dürwiß, außer in den Schulferien und an Feiertagen. 

Zur Abstimmung gibt es eine Signal-Gruppe „Training-EKC“. Dort bitte immer anmelden!

Hier der Link, um eine Aufnahme in die Gruppe anzufragen:
https://signal.group/#CjQKIFdqnnHt9teO4R_62ZY01ohmj9Jiz5Y0YKrrEw1t4FbXEhBmUSQd0YyAz8LeL-erkLVb

Wenn weniger als eine Person kommen will, fällt das Training aus. 

Genauere Termine siehe bei EKC Termine unter nächste Veranstaltungen. Steht unter dem aktuellen Wanderfahrtenplan.

Wanderfahrtenplan 2025

2025-02-13 WPF 25

Nächste Termine für Veranstaltungen und Training:

KIK im EKC verlängert bis Dezember 2026

2003 hat der Eschweiler Kanu Club die Qualifikation KIK erstmalig beantragt und erhalten. Im November 2022 wurde die Verlängerung zum wiederholten Mal beantragt und ist nun bis Dezember 2026 gültig.

KIK steht für Kids im Kanu und zeichnet Kanuvereine in NRW für ihre aktive Jugendarbeit aus.
Um das Qualitätssiegel zu erhalten, müssen Bedingungen, wie eine bestehende Jugendordnung, qualifizierte Jugend- und Übungsleiter, kindergerechtes Material und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche mit und ohne Kanu nachgewiesen werden.
Sie gilt jeweils für 4 Jahre und wird danach neu geprüft und verliehen. KIK soll am Kanusport interessierten Familien, Kindern und Jugendlichen die Suche nach einem geeigneten Verein erleichtert. Mit dem KIK-Logo im Schaukasten, auf der Homepage und in der Vereinsbeschreibung des DKV wird auf die Auszeichnung hingewiesen und geworben.

Mitgliederversammlung 18.3.2021

Merkwürdige Zeiten erfordern neue Methoden – am 18.3.2021 fand unsere Mitgliederversammlung per Videokonferenz statt. 30 Teilnehmern haben sich zur per Teams eingewählt und für 2 Stunden alle  Punkte derTagesordnung besprochen.
An dieser Stelle ein Dankeschön an Carmen Nischik, die 11 Jahre als Geschäftsführerin im EKC-Vorstand mitgearbeitet hat.