18. bis 22. Juni 2025: Fronleichnam an der Semois

Semois im letzten Jahr: … strömender Regen, viel zu viel Wasser, Dauerregen, Schlammfeld, Gummistiefel, gute Laune. Fazit: es hätte noch schlimmer kommen können, es hätte stürmen können, so hat es nur vertikal und nicht diagonal geregnet!

Semois in diesem Jahr: … das Wetter meint es sehr gut mit uns, die Sonne scheint ohne Pause, abends kühlt es angenehm ab, sodass wir es gut am Lagerfeuer aushalten können.

und weitere Fotos

  • nach dem Lageraufbau auf dem schönen Campingplatz La Bon’ne heur’e abkühlen in der Semois
  • 10 km „Wasserwandern“ von Alle bis zum Campingplatz – es ist heiß
  • aussteigen und die Boote über flache Kiesstellen ziehen – es ist heißer
  • die Sonne scheint unerbittlich vom wolkenlosen Himmel – es wird heißer
  • 7 km paddeln vom Campingplatz bis Bohan – es ist noch heißer
  • Wasserschlacht in der Semois
  • paddeln mit den kleinen Kajaks – der Wasserstand ist weiter gesunken
  • Lagerabbau bei gefühlt 35°C – es ist, ja was soll ich sagen – ist eine Steigerung von „noch heißer“ möglich?
  • duschen, in die klimatisierten Autos und ab nach Hause

Aber egal ob Regen oder Sonne: das Essen ist immer Lecker, am Lagerfeuer gibt’s Stockbrot, Marshmallows und 900 Poffertjes, und wie immer – die Kinder wollten garnicht nach Hause.

Semois im nächsten Jahr: Sonne und blauer Himmel von 2025, Wasserstand nicht ganz so hoch wie 2024.

Fotos folgen