Alpakajak und Spaghettiflut
Unser diesjähriges Jugendstandlager am Wildwasserkanal in Diekirch fand erstmalig in Form einer Gemeinschaftsfahrt mehrerer Vereine statt. Der Gedanke: neue Kontakte knüpfen, vom gemeinsamen Training profitieren, voneinander und miteinander lernen und vor allem … ganz viel Spaß zusammen haben!
Wie wir es traditionell beim EKC leben, wurde für das Lager im Vorfeld alles eingepackt und der Großeinkauf für die gemeinsam gekochten Mahlzeiten erledigt. Erstmalig haben wir (Julia und Tino) die Organisation für den EKC und die Koordination mit den uns begleitenden, aber selbst organisierten Vereinen übernommen. Eine echte Herausforderung, allen gerecht zu werden.
Bei allen Startschwierigkeiten in der Planung haben wir schließlich für alle ein tolles Erlebnis geschaffen, welches uns ewig an das einzigartige Alpakajak (leider beim Paddelevent der Kanujugend NRW in Krefeld von uns gegangen) und an Unmengen von Spaghetti (hätte den halben Campingplatz satt gemacht) erinnert. Die Anpassung der Mengen im Speiseplan stehen für uns auf der to do Liste fürs nächste Jahr!
Neben den täglichen Trainingseinheiten im Kanal blieb Zeit, neue Bekanntschaften zu knüpfen, auf der Our zu paddeln, die Jugend zu beschäftigen, damit sie keinen Unfug treibt und die Neuen in das Lagerleben des EKC einzuführen. Denn bei uns heißt es traditionell: gemeinsam ist es am Schönsten, auch wenn es um‘s Spülen und Zwiebel schälen geht.
Fazit: ein tolles Wochenende, in dem Sicherheitstraining durchgeführt und Kehrwasserfahren geübt, der Kanal schwimmend bezwungen und das Alpakajak mit einer riesen Gaudi gejagt worden ist. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
Julia und Tino